Kindergarten & Schulfotografie

Kinderfotos in der gewohnten Umgebung des Kindergartens oder der Schule sind nicht nur wundervolle Erinnerungen an diese besonderen Zeiten, sondern auch kleine Zeitreisen in die Vergangenheit. Sie halten einzigartige Erlebnisse fest, die uns oft ein Lächeln ins Gesicht zaubern, wenn wir später auf sie zurückblicken.

WOW heute, genau vor 18 Jahren, habe ich meine Meisterprüfung in der Fotografie abgelegt – ein wichtiger Schritt auf dem Weg in die Selbstständigkeit. An meine eigene Schulzeit erinnere ich mich noch gut – an die vielen gemeinsamen Erlebnisse und Spaßmomente mit meinen Freundinnen. Auch ich habe noch Fotos aus dieser Zeit, obwohl es damals noch analoge Bilder waren und nicht in dem Umfang wie heute. Trotzdem schaue ich immer wieder gerne darauf zurück, denn diese Fotos helfen mir, die schönen Momente lebendig zu halten.

Als ich 2007 in die Kindergarten- und Schulfotografie einstieg, hatte ich zwar viel berufliche Erfahrung, aber noch wenig Ahnung von der Selbstständigkeit. Zu Beginn war ich schnell in die üblichen Muster anderer Fotografen geraten, was sich für mich oft nicht richtig anfühlte. Ich dachte, ich müsse bestimmte Fotosets und Stile umsetzen, wie es eben viele Kollegen und Kolleginnen zu dieser Zeit angeboten haben, um im großen Wettbewerb mithalten zu können. Doch leider führte diese Einstellung nicht zu den Aufträgen, die ich mir erhofft hatte.

Im Laufe der Jahre wuchs ich durch meine beruflichen und persönlichen Erfahrungen und fand schließlich meinen ganz eigenen Stil – den ich nun mit Überzeugung lebe und in die Tat umsetze.

Besonders gerne fotografiere ich draußen, wo die Kinder ihre Energie und Freude auf ganz natürliche Weise zeigen können. Die Gärten vieler Kindergärten und Schulen bieten unglaublich viele Möglichkeiten für wunderschöne Fotos. Oft frage ich die Kinder, wo ihr Lieblingsplatz ist und wo sie am liebsten fotografiert werden würden. Mit leuchtenden Augen zeigen sie mir ihre Lieblingsstellen, und mit meiner Erfahrung entstehen so einzigartige Bilder, die nicht nur die Kinder, sondern auch die Eltern begeistern. Es ist einfach toll, wie schnell ich zu den meisten Kindern einen guten Draht finde und dabei so authentische, fröhliche Portraits entstehen.

Und was ist, wenn das Wetter mal nicht mitspielt? Kein Problem! Dann baue ich einfach mein mobiles Fotostudio auf. Oft finde ich im Gebäude einen schönen Platz für die Einzelfotos, die dann eine ganz besondere Atmosphäre bekommen – und natürlich eine bleibende Erinnerung. Oder ich richte ein neutrales Hintergrundset ein, das ebenso einzigartige Fotos liefert.

„Hast du keinen Assistenten dabei?“ – Diese Frage bekomme ich oft gestellt. Die Antwort lautet: Nein, ich brauche keinen Assistenten. Als Einzelunternehmerin fotografiere ich meine Aufträge ganz alleine – vom Shooting bis zur Bildbearbeitung und der Fertigstellung der Sets. Manchmal sind die Leute überrascht, denn viele Fotografen kommen mit mehreren Assistenten. Aber bei mir ist das nicht nötig. Ich bin bestens organisiert und vorbereitet, sodass ich auch größere Kindergärten mit bis zu 100 Kindern an einem Vormittag problemlos fotografieren kann.

Was mich besonders freut, ist die Zusammenarbeit mit den Leitungsteams der Einrichtungen. Ein gutes Vorgespräch ist entscheidend, um alles gut zu organisieren und den Unterricht nicht zu stören. Einige Schulen und Kindergärten fotografiere ich mittlerweile schon viele Jahre, und es ist immer wieder schön, wenn mir die Verantwortlichen sagen, wie sehr sie meine Arbeit schätzen. Erst diese Woche habe ich wieder gehört, wie angenehm und reibungslos die Fotoshootings immer verlaufen und wie gut ich mit den Kindern umgehen kann. Solche Rückmeldungen bestärken mich und geben mir die Bestätigung, dass ich auf dem richtigen Weg bin.

Und gestern Morgen, als ich mich im Schulhof gerade auf das Shooting vorbereite, fragte mich ein sehr netter Papa: „Ist so ein Fotoshooting eigentlich anstrengend für dich?“
Ich gebe zu, manchmal schon! Aber ich liebe meinen Job so sehr, dass die Anstrengung kaum spürbar ist. Und beim Bearbeiten der Bilder im Büro kann ich dann ja wieder entspannen und meine Sitzarbeit genießen. 😊

Die Mädels in der Volksschule waren auch so entzückend, so haben sie mir fasziniert zugesehen und eine sagte: „Ich kenne dich vom Kindergarten, da hast du uns auch schon fotografiert!“ 😊 Ja, viele Kids begleite ich einige Jahre von der Krippe bis zu den Schulen.

Also, liebe Eltern, liebe Pädagoginnen und Pädagogen, liebe Lehrerinnen und Lehrer: Wenn ich euer Interesse für Kindergarten- oder Schulfotos geweckt habe, ihr euch auch einen ruhigen Fototag wünscht mit fantastischen Portraits, freue ich mich natürlich über eure Anfrage!

Hier gleich mehr erfahren!

Alles Liebe,
die „Gräfin“

FOLGE MIR:

Bloginfos:

Weitere Beiträge

Fotostudio Mittelburgenland
Siedlergasse 16
A-7331 Kalkgruben 

Fotostudio Südoststeiermark
Kalchgruben 6
A-8350 Fehring

T: +43664 422 77 44 
E: foto@nicoleoberhofer.com